Angebot! 27%
 

Yamaha Synthesizer MONTAGE 8 WH

4,190.00 (inkl. MwSt)

Lieferbar voraussichtlich innerhalb von 2 Wochen

Lieferzeit anfragen

Artikelnummer: Yamaha-montage-8wh Kategorien: , , Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , ,
 

Beschreibung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Yamaha Synthesizer Montage 8 WH

Yamaha Synthesizer Montage 8 WH White ist ein Synthesizer, welcher anspruchsvolle Dynamik-Kontrolle, mächtige Klanggestaltungsmöglichkeiten sowie einen fortschrittlichen Workflow mit einem außergewöhnlichen Look kombiniert. Schlage jetzt hohe Wellen mit dem MONTAGE White!

Die Modelle der MONTAGE-Reihe markieren nun einen neuen Meilenstein, mit herausragender Dynamikkontrolle, massiver Klanggestaltung und einem geradlinigen Workflow-Konzept.

Zusammengefasst:

  • Rhythmische und Multidimensionale Bewegung
  • Motion Control
  • Super Knob
  • Tempo syncronisierte Controller
  • Konvertiert Audio Controller Befehle
  • Neue Klangvielfalt

Musik in Bewegung

Die Welt der Musik dreht und entwickelt sich beständig weiter. Ganz gleich ob es sich dabei um die Bewegung einer Klaviertaste, ein aufbrausendes Orchester oder einen pulsierenden Drumgroove handelt, Musik ist immer in Bewegung! Mit Motion Control bietet Montage eine neue Möglichkeit Klang und Ausdruck deines Instruments zu kontrollieren.

 

Rhythmische Bewegungrhythm

Rhythmisch basierte Elemente

 

 

 

Multidimensionale Bewegungmultidimension

Ermöglicht komplexe für Einzel- und Multi-Parameter optimierte Klangmodifikationen.

Motion Control beim Yamaha Synthesizer MONTAGE 8 WH

Motion Control gibt dir eine rhythmische sowie multidimensionale Soundgestaltung
an die Hand, deren Spektrum von radikalen Eingriffen bis hin zu subtilen Änderungen reicht.

motion controll

Super Knob

knobs

Macro control

Motion SEQ

Regler

Tempo synchronisierte Controller Sequenzen

Envelope Follower

Montage

Konvertiert Audio in Controller-Befehle

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Motion Control Synthese Engine

motion control

Die Motion Control Synthese Engine des MONTAGE kombiniert und steuert mit der AWM2 (einer hochqualitativen Wellenform- und Subtraktiven Synthese) und der FM-X (einer modernen und reinen Frequenzmodulationssynthese) zwei wirklich außergewöhnliche und leistungsstarke Sound Engines welche sich vollkommen frei auf Zonen und Layer über bis zu acht Parts hinweg in einer einzigen Performance verteilen lassen.

Motion Control auf dem MONTAGE bietet eine vollkommen interaktive und flexibel programmierbare Controller Matrix, mit welcher sich tiefgreifende, dynamische und unglaublich expressive Sounds erzeugen lassen.

Dabei ermöglicht Motion Control die Kreation vollkommen neuer Sounds, wie sie mit anderen Hardwarelösungen bisher noch nicht umsetzbar waren.

 

Super Knob

Super Knob

Kreiere hochdynamische Klangveränderungen von radikal bis subtil mit dem Super Knob des MONTAGE. Mit diesem exklusiven Feature lassen sich im Handumdrehen zahlreiche Parameter gleichzeitig beeinflussen und somit Sounds kreieren welche im Ergebnis nur von der eigenen Vorstellungskraft begrenzt sein dürften.

Beispiel: Tausche doch einfach mal deine Hörposition vor dem Instrument mit der in der letzten Reihe in einem Konzertsaal. Genau so einfach lassen sich Performances auch einer radikalen Klangcharakter-Modifikationen von atmosphärisch über sanft bis hin zu rhythmisch und edgy unterziehen.

Die Funktionalität des Super Knob lässt sich sogar einem zweiten FC7 Foot-Controller zuweisen um eine Bedienung auch beim Spiel mit Zwei Händen zu gewährleisten.

 

Motion SEQ

SEQ

 

 

Motion Sequenzen sind tempo-synchronisierte und komplett modifizierbare Controller-Sequenzen die sich virtuell jedem beliebigen Synthesizer-Parameter zuordnen lassen, was in der Praxis völlig neue Wege der Klanggestaltung erschließt.

Motion Sequenzen lassen sich über spezielle Kontrollregler im Bedienfeld des MONTAGE zudem auch interaktiv und ausdrucksstark in Echtzeit modulieren.

 

Envelope Follower

Envelope

 

 

Über die Envelope-Follower-Funktion lassen sich Audiosignale als Quell-Controller für jeden denkbaren Parameter setzen. Auf diese Weise ist zum Beispiel ein Drum-Loop in der Lage kreative Effektparameter-Patterns zu erzeugen.

Ebenso kann eine Vokal-Aufnahme als multiple Parametersteuerung dem Synthesizer das Sprechen beibringen. Über den A/D-Eingang des MONTAGE lassen sich Audiosignale für diese Zwecke natürlich auch direkt live einschleifen.

Die MONTAGE-Plattform bietet gleich zwei außergewöhnliche Sound Engines, welche speziell für komplexes Sounddesign und eine atemberaubende Klangwiedergabe optimiert wurden.

AWM2

AWM2

 

 

Eigens zu diesem Zweck von Yamaha entwickelten Datenreduktions- und Klangwiedergabe-Technologien ist es zu verdanken, dass sich mit der AWM2-Engine unvergleichlich realistische Sounds bei gleichzeitig äußerst effizienter Daten-Kompression ohne hörbare Qualitätsverluste reproduzieren lassen.

  • 128-fache Stereo Polyfonie
  • Erlebe satten Stereo-Sound ohne dabei die maximal verfügbare Polyphonie zu halbieren.
  • Wellenform-Kapazität
  • Integrierter Flash Speicher

Der MONTAGE bietet insgesamt 1.75 GB an User-Speicherplatz für eigene Samples oder Libraries von yamahasynth.com mit ausgesprochen hohen Lese- und Schreibraten.

FM-X

FMX

Bei FM-X handelt es sich um eine extrem hochentwickelte und technisch unverfälschte Synthesizer Engine, zu deren Spezialitäten nicht nur klassische 80er-Jahre Sounds sondern auch hochdynamische sowie druckvolle Klangkreationen aus dem EDM-Umfeld zählen.

Der MONTAGE gibt dem Nutzer dafür eine auf 8 Operatoren basierende FM Architektur an die Hand, welche in Kombination mit einer 128-fachen Polyfonie massive Sound Design Möglichkeiten eröffnet.

 

 

Klangliche Inhalte

Jedes Instrument sollte in der Lage sein mit seiner Klangvielfalt die eigene Kreativität zu beflügeln. Der MONTAGE liefert aus diesem Grund eine riesige Bandbreite ausgezeichneter Sounds, wie etwa den brandneuen Sample eines Yamaha CFX Premium Grand Pianos.

Dazu detailreiche Streicher, Blasinstrumente und einer speziellen Auswahl an klassischen Sounds der DX and TX Familie, welche selbstverständlich alle weitreichend für die Möglichkeiten der Motion Control Synthese-Engine optimiert wurden.

  • MONTAGE ist bereits unmittelbar kompatibel zu Sounds aus dem Motif XF. Yamaha entwickelt zur Zeit noch an einem speziellen FM Converter, welcher analog dazu noch die Kompatibilität mit DX7-Sounds gewährleisten soll.
  • Yamaha freut sich im besonderen Maße als integralen Bestandteil des MONTAGE den außergewöhnlich hochwertigen Sample eines Bösendorfer Imperial Premium Grand Piano vorzustellen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kompatible Datenformate anderer Yamaha Synthesizer

Zur MOTIF XF / MOXF Engine kompatible Datenformate anderer Yamaha Synthesizer

Der MONTAGE besitzt bereits Out-Of-The-Box vollständige Abwärtskompatibilität zu Yamahas vorausgegangener MOTIF XF Synthesizer Architektur.

In Folge dessen verfügt der MONTAGE auch serienmäßig über alle 1.353 Sounds, 3.977 Wellenformen und 7.881 Arpeggio Patterns des MOTIF XF, was dazu führt, dass sich jegliche mit dem MOTIF XF abgespeicherten Voices oder ganze Patch-Libraries nahtlos und nativ in den MONTAGE importieren und sofort nutzen lassen.

Ab Firmware-Version 2.0 unterstützt der MONTAGE zusätzlich den Import von User-Voices, User-Performances, User-Arpeggios sowie von User-Wellenformen aus MOTIF XF / MOTIF XS und MOXF.

MOTIF XF Dateityp
MOTIF XF Dateinamenerweiterung
Beschreibung
All .X3A User-Voices, User-Performances*, User-Arpeggios, User-Wellenformen
All Voice .X3V User-Voices
All Arp .X3G User-Arpeggios
All Waveform .X3W User-Waveforms

 

MOXF Dateityp
MOXF Dateinamenerweiterung
Beschreibung
All .X6A User-Voices, User-Performances*, User-Arpeggios, User-Waveforms
All Voice .X6V User-Voices
All Arp .X6G User-Arpeggios
All Waveform .X6W User-Waveforms
Anmerkungen:

Beim Laden von User-Samples die auf den Original Wellenformen basieren, sollte die Dateiendung .X3A verwendet werden.

Ab Version 2.0 oder höher erkennt der MONTAGE auch Performance Daten des MOTIF XF.

 

Kompatibilität mit anderen Yamaha Synthesizern abgesehen vom MOTIF XF

Auch wenn der MONTAGE nicht direkt in der Lage ist Voice Daten anderer Yamaha Synthesizer außer dem MOTIF XF zu lesen, lassen sich diese über eine entsprechende Musik-Editor-Software via Mac und PC laden und weiterverarbeiten.

Methoden und Vorraussetzungen unterscheiden sich allerdings je nach eingesetztem Synthesizer. Weiter unten finden sich dazu detailliertere Informationen und Hinweise.

 

Kompatibilität mit den legendären Synthesizern der FM-Ära

Die FM Converter Web App stellt einen speziellen Mechanismus für MONTAGE Besitzer zur Verfügung, mit welchem sich Legacy FM Librarys und bereits an Board befindliche Legacy Inhalte in das native MONTAGE USER File Format übertragen lassen.

Kompatible Modelle sind DX7, DX7II, TX802 und TX816.

Die FM Converter Web App steht aktuell bereits als Public Beta zur Nutzung bereit.

DX7 DX7II TX802 TX816

Kompatibilität mit dem MOTIF XS

Kompatibilität mit dem MOTIF XS

Die Voices des Yamaha MOTIF XS Synthesizers lassen sich ebenfalls vom MONTAGE mit Hilfe des MOTIF XF Editors für die VST-Schnittstelle einlesen. Dabei ist es allerdings nur möglich Sounds zu laden, welche bereits auf den internen Wellenformen des MOTIF XS basieren.

Dateien die auf User-Samples beruhen lassen sich in Folge dessen nicht importieren. Nachfolgend werden die einzelnen Schritte für das Laden einer Datei noch einmal im Detail erklärt:

 

1. Sichern der Voice-Daten im MOTIF XS. Dabei kann beim Speichern sowohl das All-Files- (.X0A) oder das All-Voice-Datenformat (.X0V) ausgewählt werden.

2. Import der jeweilig gesicherten Datei mit dem MOTIF XF Editor für die VST-Schnittstelle.

3. Sichern der importierten Datei mit Hilfe des MOTIF XF Editors für VST unter Berücksichtigung der Dateiendung .X3E.

4. Laden der gesicherten .X3E-Datei in den Speicher des MONTAGE via USB-Speichermedium.

 

MOTIF XS Dateiformat
MOTIF XS Dateinamenerweiterung
Beschreibung
All .X0A User-Voices, User-Performances*, User-Arpeggios, User-Waveforms
All Voice .X0V User-Voices
All Arp .X0G User-Arpeggios
All Waveform .X0W User-Waveforms

Kompatibilität zu S90 XS and S70 XS

Kompatibilität zu S90 XS and S70 XS

Die Voices eines Yamaha S90 XS oder S70 XS Synthesizer lassen sich ebenfalls mit Hilfe des MOTIF XF Editors für VST mit einem Zwischenschritt über den S90 XS/S70 XS Editor auf VST-Basis in den MONTAGE importieren. Die einzelnen Schritte für den Ladeprozess werden im Folgenden beschrieben:

 

1. Sichern der Voice Daten innerhalb des S90 XS oder S70 XS wahlweise im All-Files- (.X2A) oder All-Voice-Files-Format (.X2V).

2. Kopieren der gesicherten Dateien auf ein USB-Speichermedium mit anschließendem Import in den S90 XS/S70 XS Editor VST.

3. Sichern der so kopierten Daten mit Hilfe des S90 XS/S70 XS Editor VST unter Verwendung der Dateierweiterung .X2E.

4. Import der gesicherten .X2E-Datei unter Verwendung des MOTIF XF Editor VST.

5. Sichern der importierten Datei mit dem MOTIF XF Editor VST unter Verwendung der Dateiendung .X3E.

6. Laden der .X3E-Datei in den MONTAGE via USB-Speichermedium.

 

Kompatibilität mit dem MOTIF ES

Kompatibilität mit dem MOTIF ES

Voices aus Yamahas MOTIF ES Synthesizer-Serie lassen sich unter Verwendung des MOTIF XF Editor VST und der entsprechenden MOTIF ES Voice Editor Software in den MONTAGE übertragen. Allerdings lassen sich aufgrund der nicht deckungsgleichen internen Wellenform-Speicher der beiden Geräte analog zum MOTIF XS nur Dateien auf Basis der im MOTIF ES vorhandenen Wellenformen lesen.

Voice Dateien auf Grundlage von User-Samples können nicht geladen werden. Zusätzlich ist es möglich, dass der MOTIF ES Voice Editor mittlerweile nicht mehr mit aktuellen PC und Mac Betriebsystem-Versionen zusammenarbeitet.

In diesem Fall wird ein Rechner mit einer veralteten OS-Version oder eine virtuelle Systemumgebung mit einer kompatiblen Software benötigt. Im Folgenden werden alle erforderlichen Schritte beschrieben:

 

1. Sichern der Voice Daten im MOTIF ES wahlweise im All-Files (.W7A) oder im All-Voice-Files-Format (.W7V).

2. Kopieren der gesicherten Datei via USB-Speichermedium mit anschließendem Import in den MOTIF ES Voice Editor.

3. Sichern der kopierten Datei mit Hilfe des MOTIF ES Voice Editors im .W7E-Format.

4. Import der gesicherten .W7E-Datei mit dem MOTIF XF Editor VST.

5. Sichern der importierten Datei mit dem MOTIF XF Editor VST unter Verwendung der Dateierweiterung .X3E

6. Laden der gesicherten .X3E-Datei in den MONTAGE via USB-Speichermedium.

Dimensions Width 1,450mm (57-1/16″)
Height 170mm (6-11/16″)
Depth 460mm (18-1/8″)
Gewicht Gewicht 29 kg (63 lbs., 15 oz.)
Packing Box Width 1,638 mm (64-1/2″)
Height 261 mm (10-1/4″)
Depth 572 mm (22-1/2″)
Keyboard Number of Keys 88
Typ Balanced Hammer Effect Keyboard
Initial Touch Yes
Aftertouch Yes
Tone Generator Motion Control Synthesis Engine AMW2: 8 Elements FM-X: 8 Operators, 88 Algorithms
Maximum Polyphony AWM2: 128 (max.; stereo/mono waveforms) FM-X: 128 (max.)
Multi Timbral Capacity 16 Parts (internal), Audio Input Parts (A/D*, USB*) *stereo Part
Wave Preset: 5.67 GB (when converted to 16 bit linear format), User: 1.75 GB
Performance 2,707
Filter 18 types
Effects Reverb x 12 types, Variation x 88 types, Insertion (A, B) x 88 types*, Master Effect x 26 types *A/D part insertion x 83 types (Preset settings for parameters of each effect type are provided as templates) Master EQ (5 bands), 1st part EQ (3 bands), 2nd part EQ (2 bands)
Controllers Master Volume, AD Input Gain knob, Pitch Bend wheel, Modulation wheel, Ribbon Controller, Control Sliders x 8, Knobs x 8, Super Knob, Data dial
Display 7″ TFT Color Wide VGA LCD touch screen
Connectors [USB TO DEVICE], [USB TO HOST], MIDI [IN]/[OUT]/[THRU], FOOT CONTROLLER [1]/[2], FOOT SWITCH [ASSIGNABLE]/[SUSTAIN], OUTPUT (BALANCED) [L/MONO]/[R] (6.3 mm, Balanced TRS jacks), ASSIGNABLE OUTPUT (BALANCED) [L]/[R] (6.3 mm, Balanced TRS jacks), [PHONES] (6.3 mm, standard stereo phone jack), A/D INPUT [L/MONO]/[R] (6.3 mm, standard phone jacks)
Leistungsaufnahme 27 W
Accessories AC Power cord, Owner’s Manual, Cubase AI Download Information
Live Sets Preset: 128 and more, User: 2,048
Tracks 16 Sequence tracks, Tempo track, Scene track
Recording type Real time replace, Real time overdub, Real time punch in/out
Note Capacity 1 Song/Pattern: Approx. 130,000 notes, Store area: Approx. 520,000 notes (Pattern); approx. 520,000 notes (Song)
Note Resolution 480 ppq (parts per quarter note)
Tempo (BPM) 5 – 300
Arpeggio Parts: 8 Parts simultaneous (max.), Preset: 10,239 types User: 256 types
Sequence formats MONTAGE original format, SMF formats 0, 1
Patterns 128 patterns
Pattern tracks 16 Sequence tracks
Pattern Recording type Real time replace, Real time overdub
Songs 128 songs
Song tracks 16 Sequence tracks, Tempo track, Scene track
Song recording type Real time replace, Real time overdub, Real time punch in/out
USB audio interface [Sampling Frequency = 44.1kHz] Input: 6 channels (3 stereo channels),Output: 32 channels (16 stereo channels) [Sampling Frequency = 44.1kHz – 192kHz] Input: 6 channels (3 stereo channels),Output: 8 channels (4 stereo channels)

Zusätzliche Informationen

Gewicht 29 kg
Größe 46 × 145 × 17 cm
Farbe

Schwarz

Hersteller

Yamaha

Marke

Yamaha

Zustand

Ausstellungsstück

Produktanfrage

Das könnte dir auch gefallen …